Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 6. Oktober 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://positiv-fitness-poettmes.de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.
Zu diesem Zweck verwenden wir die folgenden Daten:
Die Grundlage, auf der wir diese Daten verarbeiten können, ist:
Nach Erteilung der Zustimmung.
Bewahrungsfrist
Wir speichern diese Daten bis zur Beendigung des Dienstes.
Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach.
Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.
Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.
Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.
Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:
Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.
Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.
Positiv Fitness Pöttmes
Schrobenhausener Str. 54
86554 Pöttmes
Deutschland
Website: https://positiv-fitness-poettmes.de
E-Mail: poettmes@ex.compositiv-gruppe.de
Telefonnummer: +49 (0) 8253 9978820
Dieser Abschnitt ergänzt die bestehende Datenschutzerklärung um Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Online-Mitgliedschaftsformular auf dieser Website. Bereits enthaltene Angaben (z. B. zu Verantwortlichem, Hosting, Cookies oder Kontaktformularen) bleiben unberührt.
Über das Formular können Besucher eine verbindliche Mitgliedschaft bei Positiv Fitness Pöttmes abschließen. Die eingegebenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung des Mitgliedsantrags, zur Vertragsverwaltung sowie zur Durchführung des SEPA-Lastschriftmandats verarbeitet.
Stammdaten: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Vertragsdaten: gewählte Mitgliedschaft, Laufzeit, Preis, Zusatzleistungen
Bankdaten: Kontoinhaber, IBAN, Zustimmung zum SEPA-Lastschriftmandat
Technische Metadaten: Zeitstempel der Formularübermittlung (Nachweis und Missbrauchsprävention)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Formularabwicklung)
Nach Absenden des Formulars werden die Angaben per E-Mail an Positiv Fitness Pöttmes sowie intern an die Upgrade Group zur weiteren Bearbeitung übermittelt. Der technische E-Mail-Versand erfolgt über den Dienstleister Hostinger International Ltd. (EU-Serverstandorte). Hostinger agiert als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO; ein entsprechender Vertrag zur Auftragsverarbeitung besteht. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht.
Formulareingaben, die nicht zu einem Vertragsabschluss führen, werden regelmäßig nach 30 Tagen gelöscht. Vertragsrelevante Daten werden im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine dauerhafte Speicherung der Formularinhalte auf dem Webserver erfolgt nicht – der Versand erfolgt ausschließlich per E-Mail.
Die Datenübermittlung erfolgt ausschließlich verschlüsselt (TLS/SSL). Der E-Mail-Versand wird über authentifizierte SMTP-Verbindungen abgewickelt. Alle Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union.
Zum Schutz vor automatisierten Eingaben wird das DSGVO-konforme System WP Armour Extended eingesetzt. Dabei werden keine Cookies gesetzt und keine Daten an Dritte übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Systeme).
Zur technischen Fehleranalyse werden lokale Debug-Logs geführt. Es werden ausschließlich technische Fehlermeldungen gespeichert – keine personenbezogenen Inhalte. Diese Protokolle werden regelmäßig gelöscht.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen oder eine Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an info@positiv-fitness-poettmes.de oder postalisch an die im Impressum genannte Adresse. Weitere Informationen zu Ihren Rechten (Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde) finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung.
